Diese Woche wollte die 8-Jährige mehrmals Hirsebrei zum Frühstück haben. Das Rezept dazu hatte ich kurz nach ihrer Geburt entdeckt, als ich mich für längere Zeit komplett zuckerfrei ernährte. Hirsebrei ist eine gute Alternative, wenn man gern süß frühstückt und mal eine Abwechslung braucht zu Müsli, Haferflocken, Frühstückscerealien etc.
Es ist ganz einfach. Die Hirse in einem Sieb abspülen und dann kochen. Hirse wird genau wie Reis mit doppelt so viel Wasser gekocht (kann auch gern noch ein bisschen mehr sein). Wer es besonders cremig möchte, kann das Wasser auch teils durch Milch ersetzen. Ich schneide meistens ein bisschen Apfel dazu in den Topf und würze mit Zimt und Vanille. Das Ganze zum Kochen bringen und dann bei niedriger Temperatur für ein paar Minuten köcheln lassen, bis die ganze Flüssigkeit verdunstet ist.
Währenddessen zerdrücke ich mit einer Gabel eine Banane in einer Schüssel und vermische den Bananenmatsch mit ein wenig Milch. Die fertig gekochte Hirse dann einfach mit dem Bananenmatsch vermischen und voilà: ein cremiger süßer Hirsebrei!
Gutes Gelingen und guten Appetit!
