Ausflug zu den Kittenberger Erlebnisgärten bei Langenlois in Niederösterreich

Im Sommer, wenn die Kinder Ferien haben, versuchen wir immer eine Balance zwischen Ausflugstagen und Ausruhtagen zu finden. Heute ist ein Ausruhtag, also habe ich Zeit, um über unseren gestrigen Ausflug zu schreiben.

Die Kittenberger Erlebnisgärten umfassen ein riesiges Areal an Schau- und Themengärten, durch die man nach Herzenslust flanieren und sich inspirieren lassen kann.

Überall laden die Sitzgelegenheiten in den Ausstellungsgärten zum hinsetzen, hinlegen, hinchillen und genießen ein.

Ich kann mich gar nicht sattsehen an den verschiedenen individuellen Naturpools, die ich hier sehe. Ich würde am liebsten ins kühle Nass springen.

Die Kinder lassen sich ein wenig motivieren herum zu schlendern, im Irrgarten der Gartenzwerge verlieren wir sie fast.

Doch dann … der Abenteuerspielplatz. Hier sind sie natürlich nicht wegzukriegen, denn es gibt Hüpfburgen, RIESIGE Rutschen, einen Bachverlauf zum Spielen im Wasser, Flosse, mehrere Klettergerüste, einen Kletterparkour und und, und. Wir verweilen ein paar Stunden.

Mit dem Versprechen der Kugelbahn im Zauberwald schaffen wir es dann, sie ein wenig vom Spielplatz wegzulocken. Hier ist es angenehm, weniger Leute und die Kinder haben sehr viel Spaß.

Nach einer kurzen Eispause geht es die Kräuterschnecke hinauf und dann den Wehwechenweg nach unten. Wir spazieren noch ein wenig herum, aber es wird langsam immer heißer und immer voller, wir entscheiden uns schön langsam den Heimweg anzutreten.

Fazit: Die Kittenberger Erlebnisgärten sind ein wunderschönes Ausflugsziel für Groß und Klein, um mal aus der Stadt rauszukommen. Von Wien aus fährt man ca. 1 Stunde mit dem Auto, unterwegs kommt man durch Weinbaugebiete. Der einzige Kritikpunkt ist, dass es dort Trinkwasser nur zu kaufen gibt zu einem stolzen Preis von 2,20€ für 0,5 l.

Random facts: Für die Kugelbahn muss man an einem Automaten eine Kugel aus Holz kaufen, die 2€ kostet. Man kann nur ein 2€ Stück einwerfen, keine anderen Münzen. Die Kinder jammern, doch wir haben kein Kleingeld einstecken. Ich finde in meiner Geldbörse noch ein 2 KM Stück aus Bosnien, das 1€ Wert ist und haargenau in den Automaten passt.

Die Fische im Biotop sind so zutraulich und besuchsfreudig wie die Eichhörnchen in Schönbrunn.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: