Reise durch Bosnien – Sarajevo

Diesen Sommer erfüllen wir uns einen lange gehegten Wunsch und machen eine Reise durch Bosnien mit Meeraufenthalt in Neum.

Am 18.7.2022 geht es los. Wir starten in Šid/Serbien. Unser erstes Ziel ist Sarajevo. Es ist sehr heiß und wir fahren zu fünft in einem kleinen Hyundai i30, wir sind drei Erwachsene und zwei Kinder. Wir wählen die Route an der serbischen Grenze entlang über die M19. Obwohl es nur etwa 250 km sind, brauchen wir für die Strecke knappe fünf Stunden. Es geht über kurvige Bergstraßen, bergauf und bergab. Autobahn gibt es keine. Die Strecke ist wunderschön und wir fahren durch kleine malerische Dörfer die mich teilweise eine bisschen an österreichische Almen erinnern. Als wir in Sarajevo ankommen erwartet uns noch eine kleine Herausforderung – unsere Unterkunft liegt am Berghang, die Straße dahin ist mehr als schmal, steil und kurvig – zum Glück haben wir ein kleines Auto. Mit einem tollen Ausblick auf die Stadt unter uns werden wir belohnt.

Zu Fuß ist es nicht weit hinunter in die Stadt.

Unser Weg führt durch einen muslimischen Friedhof. Es ist das erste mal, dass wir einen Friedhof ohne Kreuze sehen. Auf den meisten Grabsteinen steht als Todesjahr 1996.

In der Altstadt, Baščaršija, herrscht ein buntes Treiben. Wir lassen uns vom Touristenstrom einfach mittragen und staunen über alle die kleinen Geschäfte, die alles Mögliche anbieten. Dazwischen gibt es immer wieder Moscheen, Kirchen und Tempel. Und natürlich Restaurants und kleine Lokale mit Streetfood. Es ist brütend heiß und die Kinder werden allmählich unruhig – also machen wir uns auf die Suche nach einem Park bzw. Spielplatz. Google zeigt uns nichts an, und wir werden tatsächlich nicht fündig. Wir essen statt dessen noch den besten Falaffel Wrap und Čevapi und machen uns auf den Weg zurück Richtung Unterkunft. Und da – die Kinder entdecken einen versteckten Spielplatz. Jetzt können auch sie sich noch ein wenig austoben.

Wir kaufen noch für das Frühstück am nächsten Tag ein und steigen steil bergauf in unsere Unterkunft zurück. Schön langsam wird es dunkel und wir hören spät noch die Rufe der Muezzin der vielen Moscheen. Es klingt, als würde die ganze Stadt singen. Uns gefällt es. Und wir freuen uns schon auf zwei weitere Tage in „Klein Jerusalem“ auf unserer Rückreise.

Kleine Geschichte am Rande: Als wir in die Stadt gehen und am Rathaus eine Tafel sehen auf der steht, dass Serben das Gebäude im Krieg angezündet haben und viele wichtige Dokumente verbrannt sind, fragt die 7jährige was da steht. Ich versuche es ihr zu erklären, ohne die Serben zu erwähnen. Sie fragt aber hartnäckig nach, wer das angezündet hat. Als ich ihr sage, dass Krieg war und auf der Tafel steht, es waren Serben, ist sie ganz geknickt. “Das war aber nicht ich und auch niemand aus meiner Familie”. Wir fragen uns, wie wir mit der Vergangenheit den Kindern gegenüber umgehen können/sollen, ohne Schuldgefühle zu erzeugen.

Reise durch Bosnien – Neum

Eine Antwort zu “Reise durch Bosnien – Sarajevo”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: