Wer in einer Großstadt lebt, weiß, dass die Winter da meist nicht so schön sind. Der Schnee ist eher grau und matschig und die Dachlawinen können sehr ernüchternd sein. Wir haben hier in Wien seit zwei Tagen Schnee. Es ist schön, aber eben nicht so ganz schön. Daher hab ich mich heute aufgemacht und bin mit U-Bahn und Bus auf den Cobenzl gefahren. Der Bus war voll mit aufgeregten Kindern und deren Eltern und vielerlei Schneefahrzeugen. Sogar ein Pärchen mit Skiern und in voller Skiausrüstung war dabei. Hmmm – wo die wohl Skifahren gehen? Die Stimmung war gut – und schon auf der Fahrt durch Grinzing hat sich der Winter von seiner schönen Seite gezeigt.
Endlich am Cobenzl angekommen, bin ich schnell in den Wald eingetaucht und habe Kinder und Familien bald hinter mir gelassen. Eine Gruppe von Jugendlichen hat auf einem kleinen Steilstück ausgelassen Schuh-rutsch-Versuche gemacht, mit viel Gejohle und gegenseitigem anfeuern. Andere Erwachsene haben sich ausgelassen durch den Schnee gejagt, sind wie junge Hunde herumgetollt und haben sich gegenseitig mit Schneebällen beworfen. Schön!
Ich war schnell gefangen in der wunderschön verschneiten Landschaft. Habe den knirschenden Schnee unter meinen dicken Sohlen genossen und war dankbar für meine flauschig warmen Waldviertler Eisbär Schuhe. Hier ein paar Eindrücke:






Für den Weg zum Kahlenberg habe ich länger als sonst gebraucht. Das Gehen war schon sehr beschwerlich und einige Male wollte ich mich in einem Spagat versuchen. Aber alles ist gut gegangen. Bei einem Steilstück bergab wurde mir von einer Familie ein Bob für die Abfahrt angeboten, aber ich habe dankend abgelehnt.
Beim Klettergarten auf der Wiese kurz nach dem Kahlenberg waren gefühlt alle Kinder Wiens am Rodeln. Ich habe mich rutschend vorbei gewagt und bin wieder in den Wald abgetaucht, bevor es durch die Weinberge zurück nach Nussdorf zur Straßenbahn ging.





Sehr empfehlenswert so ein Schneespaziergang. Wenn man zügig geht, ist einem auch nicht kalt. Und die Welt sieht unter der Schneedecke auch ganz anders aus. Sauber, still und irgendwie ist es schön, so viele fröhliche und ausgelassene Menschen zu sehen. Das Leben ist schön! 🙂