Sremska Mitrovica

Sremska Mitrovica ist die Hauptstadt des Bundeslandes Srem. Die Stadt befindet sich auf den Überresten der antiken Stadt Sirmium und nach ihr wurde auch das Gebiet Syrmien benannt, das zwischen Donau und Sava verläuft. Syrmien (Serbisch Srem, Kroatisch Srijem) erstreckt sich über Teile von Serbien und Kroatien.

Überreste von Sirmium mitten in der Stadt

Sremska Mitrovica ist jetzt keine besonders große Stadt, aber dennoch sehenswert. Ein nettes kleines Städtchen für einen Tagesausflug oder einen Spaziergang. Die Kinder und ich starten unseren heutigen Spaziergang an der Promenade, die am Fluss Sava entlang führt. Hier gehen, hüpfen, laufen wir eine Weile entlang, bis wir zu einem Strand kommen, an dem man im Sommer auch baden kann. Wir bleiben ein bisschen hier und genießen die Ruhe, denn es ist Mutterseelen leer. Wir würden auch gerne noch länger bleiben, aber wir werden schließlich von zwei streunenden Hunden, die sich gegenseitig bekämpfen, vertrieben.

Über die Promenade geht es wieder zurück und dann weiter Richtung Innenstadt, die nicht groß ist, aber eine nette, kleine Fußgängerzone hat. Wir spazieren einfach nur, sehen uns Gebäude an und verbringen ein weiteres Stündchen am Spielplatz. Wer es aber ein bisschen touristischer möchte, kann zum Beispiel die antiken Ruinen des Kaiserpalastes aus der Römerzeit besuchen: http://www.carskapalata.rs/imperialpalace.html

In meinem Vojvodina Artikel hatte ich bereits erwähnt, dass Sremska Mitrovica nur eine Teilstadt ist. Der andere Teil, Mačvanska Mitrovica, befindet sich über dem Fluss Sava und gehört nicht zur Vojvodina, sondern zu Zentralserbien.

Rechts ist Sremska Mitrovica und links ist Mačvanska Mitrovica

Wenn man in der Gegend ist, ist die Stadt auf jeden Fall einen Besuch wert und lässt sich auch gut mit einem Besuch des Nationalparks Fruška Gora verbinden, der ganz in der Nähe liegt. Oder einfach als Stop auf der Durchreise 🙂

Sremska Mitrovica bei Nacht
Ausblick vom Fruška Gora

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: